Apple CarPlay - Renault ZOE Erfahrungen mit Car Play Wireless 2021 2022

  • Die Zoe kann grundsätzlich nur mit USB Kabel, sowohl Android Auto, als auch Apple Car Play.


    Aber es gibt ab etwa 30 Euro Wireless Adapter sowohl für Android Auto, als auch Apple Car Play.

    Hallo, Kabel und Adapter ist nicht schön...

    Und diese Antwort ist komplett an meiner Frage vorbei.

    Bitte gern noch mal den - sorry - langen Text durchlesen.

    Hat von den tausenden erfahrenen Zoe-Fahrern echt keiner einen Gedanken zu diesem Thema?

  • Und diese Antwort ist komplett an meiner Frage vorbei

    Bist ganz schön frech für deine paar Beiträge.

    Davon abgesehen erkundigt man sich vorher, was die Zoe kann oder nicht.

    Nehme es wie ein Mann und nutze die Zoe mit dem was sie kann!

    Zoe R135 ZE.50, 03.2021, Winterpaket, Mietakku (verkauft)

  • Guten Morgen zusammen,


    Also ich habe bei meiner Zoe (BJ 2020), welche nur über das kleinere Display verfügt, die Funktion ohne Probleme freischalten können in der Kodierung.

    Das sollte also auch bei deiner 9,3" Variante möglich sein. Ich habe es damals mit DDT4all gemacht.

  • Guten Morgen zusammen,


    Also ich habe bei meiner Zoe (BJ 2020), welche nur über das kleinere Display verfügt, die Funktion ohne Probleme freischalten können in der Kodierung.

    Das sollte also auch bei deiner 9,3" Variante möglich sein. Ich habe es damals mit DDT4all gemacht.

    Dankeschööööööööööööön, endlich mal eine fachkundige Antwort, welche nicht aufgrund Unwissenheit am Thema vorbei ist, nur um hier hier etwas rein zu schreiben. Danke, genau das trifft den Punkt meiner Fragestellung!

    Lieber Mauritius93, da ich DDT4all nicht kenne, aber dies wohl ähnlich wie CarScannerPro agieren wird mit gleichen Codec an der richtigen Stelle binär im Steuergerät setzen wird: kannst du auf meinen zwei Bildern vom Beitrag gestern 9Uhr etwas wiedererkennen? War dies ggf. identisch mit der Anzeige deines Programms oder wurde da eine gänzlich andere Codierung von den Befehlen durchgeführt?


    Bei allen anderen möchte ich mich natürlich trotzdem für meine spitzen Bemerkungen entschuldigen.

    Zum einen habe ich seit einer Woche zum ersten Male einen Renault und zugleich ein Elektro-Auto, weshalb ich vielleicht alte Themen wieder aufwühle...

    Zum Anderen bin ich aber seit 15 Jahren bei MotorTalkDe unterwegs und speziell bei VW/Audi leider gewohnt, dass innerhalb von 24h neben viel "Gerede" tatsächlich immer mehrere tiefgründige fachlich fundierte Antworten zu einem Thema kommen. Auch ich selbst konnte jahrelang Erfahrungen sammeln, habe selbst das VCDS-Werkstattsystem nebst universalen OBD-Dongles um nicht nur lesen sondern auch Schreiben zu können, bis hin zu Anpassungen am Luftahrwerken, VideoInMotion während der Fahrt, SteuergeräteGrundeinstellungen oder anderen neckigen Sachen. Bei Renault aber bin ich natürlich ein Neuling, das ist richtig.

  • Es sollte reichen wenn du folgende Funktionen aktivierst:
    Wireless_Carplay_function -> 1 (ON)

    Wireless_Android_Auto_function -> 1 (ON) falls auch gewünscht
    WiFi_5GHz_Support -> 1 (enabled)


    Ich bin mir nur nicht sicher ob dein CarScannerPro an der Diagnosefirewall vom Gateway vorbei kommt oder ob du direkt an den CAN vom IVI ran musst.

  • Guten Morgen zusammen,


    Also ich habe bei meiner Zoe (BJ 2020), welche nur über das kleinere Display verfügt, die Funktion ohne Probleme freischalten können in der Kodierung.

    Das sollte also auch bei deiner 9,3" Variante möglich sein. Ich habe es damals mit DDT4all gemacht.

    Vielleicht kannst du ja für alle eine kurze Anleitung posten wie das mit ddt4all zu machen ist.

    Ich hab bei meinem senic 4 mal ein paar Sachen mit ddt4all gemacht, hab es aber beim zoe nicht hinbekommen mit ddt4all Zugriff auf die zoe zu erhalten.

    ZOE life Phase2 41kwh mit Winterpaket, Armlehne, Nebelscheinwerfer und Ganzjahresreifen BJ 05/20


    KIA Niro EV Spirit MJ 23