Projekt Kofferraumbeleuchtung LED Kofferraum Leuchtmittel Renault ZOE "Wer bringt Licht ins Dunkle"

  • Moin,

    ich habe schon öfters den Kofferraum be- und entladen, aber die Leuchte(n) gingen noch nie aus.

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin, Deckenleuchte hinten, verbesserte Kofferraum-Beleuchtung

  • Nur finde ich halt außerhalb der Heckklappe keine Kontakte .

    Heute wird das technisch bestimmt moderner gelöst;)

    Das ist die gleiche Technik, wie vor Jahren, bei einigen Autos - der Schalter ist im Schloss verbaut.

  • Naja, im Kühlschrank sitzt ja auch das kleine Männchen, dass das Licht ein- und ausschaltet - während die Kofferraum-Beleuchtung über den Schalter geregelt wird.

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin, Deckenleuchte hinten, verbesserte Kofferraum-Beleuchtung

  • ich habe schon öfters den Kofferraum be- und entladen, aber die Leuchte(n) gingen noch nie aus.

    Bei unserer ZOE geht sie auch nach einer bestimmten Zeit aus. Wie schon geschrieben, ich will mich mal selbst überzeugen, ob das sozusagen synchron zum Abschalten des MM-Display in den Energiesparmodus abläuft

    22.02.2021 angemeldet^^ ZOE Intens R135 Z.E. 50 in DeCir-Rot, Winterpaket, CCS, Mittelarmlehne, hinterer Stoßstangenschutz von Renault, Ladekantenschutz von L&Z, Windabweiser von ClimAir, auf Ganzjahresreifen gewechselt, doppelter Boden im Kofferraum


    1982er Harley Shovelhead

    2002er Kawasaki VN-800 Classic

    2000er Saab 9-5 I Turbo Kombi

  • ob das sozusagen synchron zum Abschalten des MM-Display in den Energiesparmodus abläuft

    So habe den Vorgang überprüft:

    die Kofferraumbeleuchtung geht aus, wenn die ZOE in den Energiesparmodus schaltet, was natürlich nur bei ausgeschaltetem Motor passiert;)

    22.02.2021 angemeldet^^ ZOE Intens R135 Z.E. 50 in DeCir-Rot, Winterpaket, CCS, Mittelarmlehne, hinterer Stoßstangenschutz von Renault, Ladekantenschutz von L&Z, Windabweiser von ClimAir, auf Ganzjahresreifen gewechselt, doppelter Boden im Kofferraum


    1982er Harley Shovelhead

    2002er Kawasaki VN-800 Classic

    2000er Saab 9-5 I Turbo Kombi

  • der Schalter ist im Schloss verbaut.

    Sieht nach "Flüssigmetallschalter" aus, muss ja irgendwie den Strom leiten?!

    22.02.2021 angemeldet^^ ZOE Intens R135 Z.E. 50 in DeCir-Rot, Winterpaket, CCS, Mittelarmlehne, hinterer Stoßstangenschutz von Renault, Ladekantenschutz von L&Z, Windabweiser von ClimAir, auf Ganzjahresreifen gewechselt, doppelter Boden im Kofferraum


    1982er Harley Shovelhead

    2002er Kawasaki VN-800 Classic

    2000er Saab 9-5 I Turbo Kombi

  • Sieht nach "Flüssigmetallschalter" aus, muss ja irgendwie den Strom leiten?!

    Glaube ich nicht: Das ist einfach ein mechanischer Schalter, der von der Schliessmechanik betätigt wird. Kannst Du ausprobieren: Wenn Du den Riegel mit der Hand bzw. einem Schraubendreher betätigst (2.Raste!), geht das Licht aus.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Wenn Du den Riegel mit der Hand bzw. einem Schraubendreher betätigst (2.Raste!), geht das Licht aus.

    So habe ich es heute Morgen auch getestet, ist beim Megane genauso.

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin, Deckenleuchte hinten, verbesserte Kofferraum-Beleuchtung

  • Zum überprüfen / sehen, ob das Licht im Kofferraum aus geht, reicht doch eigendlich, eine hintere Sitzlehne um zu klappen und die Heckklappe zu schließen, oder ?

    ZOE Phase II R135 Z.E. 50 Intense in Highland Grau von 07/2020 mit Winterpaket, Allwetterreifen, Easy Link 9,3 und CCS-Lader