Ich habe nun eine Varta A9 Silver Dynamic AGM XEV 12 V / 50 Ah / 540 A verbaut - die verträgt auch hohe Ladeströme, wie sie der DC/DC manchmal liefert.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn es so wäre, dann würden die normalen Blei-Akkus reihenweise das Zeitliche segnen. Ab Werk sind ja auch keine AGMs verbaut. Unser Akku ist noch bei bester Gesundheit.
Wie bringst du denen bei die Wechsel nicht durchzuführen?
Einfach vorab in den Werkstattauftrag (den man ja unterschreiben muss) ansagen und dokumentieren lassen. Und natürlich keine Reparaturfreigabe vorab geben - nur nach telefonischer Rücksprache.
So wollten die auch den ersten TüV bzw. HU machen. Riefen mich aber an, dass das Tragbild der Bremsen keine HU durchsteht.
Diese habe ich dann anderswo machen lassen - ohne einen einzigen Mangel.
Obwohl wir im Mittelgebirge wohnen und die Bremsen nicht so oft wie bei einem Verbrenner betätigen, zieht meine Frau (die den Wagen überwiegend fährt) trotzdem ab und zu die Parkbremse. Natürlich gezogen halten und nicht nur kurz anziehen lassen.
Die ersten (Werks)Scheibenwischer waren nach ca. einem 3/4 Jahr hinüber. Die danach (nehme schon seit Jahren nur Bosch) sind immer noch drauf. Soviel zum Thema original Herstellerqualität.  
 
		 
				
	



