Apropos: Ich war heute Mittag aus Interesse bei Renault hier in Münster und habe nachgefragt, ob das Ladegerät als Einzelartikel bestellt werden kann und was es kosten würde. Ja, man kann es in Frankreich für 1.800 € bestellen – allerdings mit unbekannter Lieferzeit.
Beiträge von zippo-v
-
-
Wechselrichtermodul (2446) und Gleichrichtermodul (2447) sind das zwei verschiedene Blöcke oder sind das die beiden Platinen aus dem "Ladegerät" welches ich ausgebaut habe?
Irgendwie ist mir die Benamung noch nicht ganz klar.
-
Eine
030b31 Signal zwischen Gleichrichter und Wechselrichter unterbrochen. Ich hatte dir angeboten eine Diaganleitung für deine VIN zu erstellen. Dazu gibt es einen Schaltplan, auf welchen Pins die zu prüfenden Verbindungen angeschlossen sind.
Hi benny23, was brauchst Du für die Diaganleitung? Nur meine VIN?
-
So nachdem ich mich zwei Tage mit der rechten Antriebswelle rumgequält habe ist die PEC samt Motor endlich ausgebaut. Wie kann ich nun am besten sicherstellen dass es das Ladegerät ist welches die Probleme verursacht?
Kann ich da evtl. was durchklingeln mit dem Multimeter. Diese 3 Pulse Relais gegen die Anschlüsse der 3 Phasen eventuell?
-
Ich bin mir noch etwas unsicher wegen dem Aufbocken. Ich habe ein Kantholz verwendet und es wie im angehängtem Bild an dem schwarzen Träger angesetzt. Der Wagenheber ist nur temporär und wird durch weitere Kanthölzer ersetzt. Ist das OK so oder soll ich lieber weiter vor? Der Wagen wird ja eine Weile aufgebockt stehen müssen. Ich will nicht das sich dort was eindrückt.
-
Heute habe ich noch die Wärmepumpe abgebaut und sämtliche Kabel abgeclipst und zur Seite gelegt.
Die Antriebswellen habe ich wegen dem Wetter nicht mehr geschafft.
Habe die Zeit genutzt und schonmal einiges an Ersatzteilen bestellt:
Getriebeöl: 1x LIQUI MOLY Top Tec MTF 5200 75W-80 1l
Dichtring: 16x20x1,5 Getriebeölablaßschraube
Getriebeölwechseltool: BGS 8356 Umfüllpumpe
Kühlerfrostschutz: 5x Febi Bilstein 26580 Fertigmischung
Destilliertes Wasser zum spülen des Kühlerkreises
Befestigungsteile: diverse Clips/Kabelbinder von ebay
-
So bin ich vorgegangen:
1) Wagen auf Rampe, gesamte Unterbodenverkleidung ab, untere Schrauben der Stoßstange ab
2) Wagen aufgebockt, Räder ab, Radhausschalen ab, Schraube Stoßstange ab, Kabel zu Stoßstange getrennt, um Antriebswälle später auszubauen habe ich schon mal Radnabenmutter und andere Muttern mit Rostlöser eingesprüht
3) Die 4 Schrauben oben gelöst und vorsichtig die Stoßstange abgebaut
4) Die Forderlampen abgebaut
5) Ladeanschluss samt Kabel abgebaut
6) Dicken Stahlträger abgebaut
7) Kunststoffträger über dem Kühler abgebaut
Kühlflüssigkeit abgelassen an der Pumpe, Klimaschläuche abgebaut und Kühler rausgeholt
9) Motorlüfter ausgebaut
Fortsetzung folgt...
-
So heute war es soweit. Ich habe die PEC freigelegt. Jetzt müssen noch die Kabel und Schläuche aus dem Weg gebaut werden, die Antriebswellen raus und die Wärmepumpe ab. Danach kann ich den ganzen Block nach vorne rausziehen.
Ich muss nur noch gucken wie ich die Antriebswellen am besten rausbekomme. Wahrscheinlich Radnabenmutter ab, Spurstangenkopf raus und unten die Schraube vom Querlenker. Hat jemand evtl. eine Anleitung?
-
Nein ich habe leider keine Möglichkeit Steuergeräte zu kodieren. Ich habe selbst das Problem dass mein Ladegerät kaputt ist und ich es ausbauen und tauschen muss. Deswegen versuche ich Alles an Informationen und Tipps zu sammeln.
Das einzige wo ich Dir vielleicht helfen kann ist dass wenn es ein defektes Ladegerät (BCB) oder der DC/DC Wandler ist Du nicht die ganze PEC tauschen musst sondern nur die Einzelkomponenten. Diese würden dann auch ohne kodieren (BCB hätte eine falsche VIN) trotzdem funktionieren. Natürlich musst Du drauf achten dass die Teilenummern passen.
-
Ich bin gerade noch dabei, sämtliche Informationen zur Demontage der Front zusammenzutragen. Ich habe bereits eine freie Werkstatt in der Nähe gefunden – aktuell habe ich nur noch etwa 60 km Reichweite – die das Kältemittel fachgerecht absaugen kann. Geplant ist, dass ich am Freitag dort vorbeischaue. Fotos werde ich selbstverständlich machen.