Hi, hier ein Video zu deinem Fehler:
Guckt es euch an. Ist leider auf englisch aber man kann bei YouTube automatisch übersetzte Untertitel einschalten.
Da hat man wahrscheinlich bei Renault die Gewinde-Bohrungen für die Schrauben zu tief gemacht sodass Kühlflüssigkeit mit der Zeit eindringen konnte. Könnte auch ein "Haarriss" sein. Die Diagnose: defekter Kabelstrang – muss getauscht werden " würde ich verwerfen.
Renault wird die ganze PEC und wahrscheinlich den Motor tauschen wollen. Wobei 15000€ schon sehr viel ist. Es sind eher 10000€.
Wenn der Inverter (das Teil unten rechts in der PEC) noch ok ist könnte man alles trocknen und nur das PEC Alugehäuse ersetzen (Ich hätte sogar noch eins). Also alles rausbauen und in ein anderes Gehäuse einbauen. Sollte der Inverter einen Schaden haben (Platine korrodiert etc.) müsste der Inverter ebenfalls getauscht und dann auch noch kodiert werden. Da kann man auch nicht einfach einen gebrauchten nehmen da dann die VIN Nummer nicht passt.
Bezüglich einer Reparatur bzw. neuen Inverter könntest du eventuell bei dem Kollegen mal anfragen:
 
		 
				
	