Liest sich wirklich super, aber meines Wissens passt das Focal System nicht in die Phase II Zoe, leider.
Beiträge von Frankie
-
-
Bei der Aussage bin ich etwas verwirrt wenn ich deine Sig lese. "Aufs Geld schauen" aber volle Hütte bestellen, da fehlt mir das Verständnis.
Irgendwas passt da nicht. Bei meiner 40er Life hab ich "aufs Geld gesehen" . DU nicht ....
Ich bin nicht arm, halt die Mittelschicht die zunehmend von der Inflation auf allen Gebieten betroffen ist. Ich hatte es hier schon mal erzählt das ich damals im Rahmen des Corporate Benefiz Programms auf die Intens Ausstattung ( und nur auf die ) nochmal 7,5% extra bekommen habe. Da habe ich mir dann als zusätzlich die Lederausstattung gegönnt, weil nur mit dieser die Lendenwirbelstütze kommt und sie nicht einzeln bestellbar ist.
Aber auch egal, es geht hier mittlerweile um zigtausende von Euro die der Unterschied ausmachen und ich bin da, sollte es so bleiben, einfach raus.
Wenn Auto als Hobby, dann einen amerikanischen V8 aus den 69 / 70igern
-
Ich muss bei der momentanen Entwicklung in unserem Land zunehmend aufs Geld schauen und kann und möchte es mir nicht leisten erheblich mehr für ein e- Auto auf den Tisch zu legen als für einen vergleichbaren Verbrenner.
Wenn die Situation so bleibt wie sie momentan ist, wird das Thema e-Auto in spätestens 4 Jahren für mich beendet sein ( dann ist die Garantieverlängerung der Zoe abgelaufen ) und ich lande wieder bei einem kleinen Verbrenner.
Ein Nachbar hat sich gerade einen Kia Picanto gekauft, EZ 11/20, 16400 km gelaufen, erste Hand. 7 Jahre Werksgarantie serienmäßig. Für 9500€. Verbrauch in der Stadt unter 5l.
Ich fahre nicht e- Auto um Geld zu sparen, aber ich möchte umgekehrt auch nicht viel mehr Geld für ein Auto ausgeben als nötig.
Ich finde es selber schade, da ich überzeugter e-Mobilist bin.
-
-
Ja und die sollten alle die 350 KW CCS Lader mit ihrer 10 kW Ladeleistung für eine Stunde nutzen. Darf ja jeder laden wo man möchte...
Gegenseitige Rücksichtnahme und soziales Verhalten ist nicht angesagt... Ich kann, also mache ich das auch ist die Devise der meisten. Was interessieren mich die anderen...
Soziales Verhalten gibt es im allgemeinen kaum noch, jedenfalls nicht zwischen Menschen die sich nicht kennen. Wenn jetzt z.B. bei Lidl und bei den anderen Betreibern ja sowieso, das Laden kostenpflichtig ist, müsste es in deren Interesse sein das ihre Ladesäule Strom verkauft und nicht stundenlang durch einen Langsamlader blockiert wird.
Vielleicht gibt es eines Tages dann für solche Fahrzeuge ab der ersten Stunde eine Blockiergebühr oder etwas in der Richtung.
Ich persönlich hätte mir ohne die Möglichkeit zu Hause zu laden kein e-Auto gekauft. Das soll im Gottes Willen nicht überheblich klingen, nur mir wäre die ewige Warterei vor einer öffentlichen Ladesäule zu nervig ( wir haben nur ein Auto und können nicht bei Bedarf auf einen Benziner ausweichen ) und ich wäre beim Verbrenner geblieben. Bin nun 3 Jahre beim elektrischen Fahren dabei und möchte es nicht mehr missen. Aber es muss so kommen das keiner weiter als 1 Km fahren / laufen muss um eine öffentliche Säule zu erreichen. So wie es momentan ist, dazu noch die ausufernden Strompreise und die Ungewisssheit was mit der Förderung passiert wird sich garantiert nicht positiv auf die elektrischen Zulassungszahlen auswirken denke ich.
-
Wenn die Ladesäule dann auch noch 24/7 verfügbar sind finde ich persönlich es besser als vorher.
-
Ich hatte bestimmt 3 Monate keine Push Up Mitteilungen bekommen, weder beim Anfang des Ladens noch beim Ende.
Nun habe ich alle auf einmal bekommen
…., die App „repariert“ sich immer selber so meine Erfahrung
-
Hier Neuigkeiten von Lidl und Kaufland bezüglich des kostenlosen Ladens
Aus droht bei Kaufland: Kunden müssen sich wohl umschauenNun kommt noch eine bittere Nachricht für Verbraucher hinzu. Denn Kaufland und Lidl stellen einen beliebten Service ein.www.karlsruhe-insider.de -
meinte ich auch
, Danke für die Info.
-
Kostet das verbaute Navi eigentlich nach ein paar Jahren etwas oder ist es ein Autoleben lang gratis ?